Mitarbeiter im Gespräch ZAS Burgkirchen
Halle ZAS Burgkirchen
Mitarbeiter beim ZAS
Halle ZAS Burgkirchen
DSC04395 internet
Acorn Studio
Acorn Studio
Acorn Studio
previous arrow
next arrow

ZAS – Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern

Wir sorgen für eine saubere Zukunft

Zur sicheren Entsorgung von Hausmüll, Sperrmüll und Gewerbeabfällen betreibt der Zweckverband seit 1994 das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen im Landkreis Altötting. Vorteile des Standorts sind die zentrale Lage, die Anbindung an das Schienennetz und die Möglichkeit der Dampfabgabe an den Chemiepark Gendorf.

Um die Abfälle sinnvoll aus dem gesamten Verbandsgebiet nach Burgkirchen transportieren zu können, betreibt der Zweckverband ein Ferntransportsystem mit sechs Müllumladestaionen.

Videos

Hier möchten wir Ihnen Videos zur Funktionsweise unseres Müllheizkraftwerk in Burgkirchen vorstellen… weiterlesen

Downloads

In diesen Bereich können Sie allgemeine Dokumente, Infos zur Müllanlieferung, Materialien und Arbeitsblätter für Schulen sowie einzelne Ausschreibungen downloaden …weiterlesen

Emissionswerte

Eine Rauchgasreinigungsanlage auf dem neuesten Stand der Technik, ständige Überwachung der Emissionen und Untersuchungen in der Umgebung sorgen für …weiterlesen

Besuchergruppen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Besuchergruppen im Müllheizkraftwerk  Burgkirchen.   … weiterlesen

Müllannahmestellen

Wir sind für Sie da! In sieben Landkreisen stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter der Müllannahmestellen Marklkofen, Huldsessen, Mühldorf, Thansau, Weiderting, Hofham … weiterlesen

Nachhaltige Energie im Fokus: Führungen durch die ZAS-Anlage in Burgkirchen

Beim Tag der offenen Tür der EGIS eG in Emmerting informierten sich rund 150 Bürgerinnen und Bürger über die regionale Fernwärmeversorgung. Ein besonderer Programmpunkt führte dabei nach Burgkirchen: 100 Besucherinnen und Besucher besichtigten die Abfallverwertungsanlage der ZAS, aus der die nachhaltige Wärme für Emmerting stammt. Die Führung gab spannende Einblicke, wie aus Abfällen klimafreundliche Energie…
Weiterlesen Nachhaltige Energie im Fokus: Führungen durch die ZAS-Anlage in Burgkirchen

Goldene Zeiten sind vorüber

Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 03.12.2024 – Bild: ZAS Zahlen aus der Versammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern Die Verbandsräte des ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern) haben sich in ihrer Sitzung im Verwaltungsgebäude auch mit dem Jahresabschluss 2023 beschäftigt. Vorsitzender Erwin Schneider ging in seiner Rede auf ein paar Punkte gesondert ein. Mengenmäßig sind keine signifikanten Änderungen…
Weiterlesen Goldene Zeiten sind vorüber

„Die thermische Nutzung der Abfälle ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Denn Abfallverbrennungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Schonung natürlicher Ressourcen.“

(Prof. Dr. Andreas Tröge, ehem. Präsident des Umweltbundesamtes).