Wir sorgen für eine saubere Zukunft

Zur sicheren Entsorgung von Hausmüll, Sperrmüll und Gewerbeabfällen betreibt der Zweckverband seit 1994 das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen im Landkreis Altötting. Vorteile des Standorts sind die zentrale Lage, die Anbindung an das Schienennetz und die Möglichkeit der Dampfabgabe an den Chemiepark Gendorf.

Um die Abfälle sinnvoll aus dem gesamten Verbandsgebiet nach Burgkirchen transportieren zu können, betreibt der Zweckverband ein Ferntransportsystem mit sechs Müllumladestaionen.