Ortsverband Neuötting
Bündnis 90/Die Grünen
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Tief betroffen und auch dankbar nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Verbandsvorsitzenden Herrn Seban Dönhuber der am 28.Juli 2023 verstorben ist. Er hat als stellvertretender Verbandsvorsitzender die Gründung des Zweckverbandes 1984 mit in die Wege geleitet und durchgesetzt. Als Verbandsvorsitzender hatte er seit Mitte 1990 trotz erheblicher Widerstände mit dem Bau und der Inbetriebnahme des…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 27.10.2021 Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern verzeichnet starken Anstieg der Müllmengen – Niedrigste Gebühr in Bayern Altötting. Gewinne, Investitionen und die Digitalisierung: Diese Themen standen im Vordergrund der Werksausschusssitzung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) am Freitag im Landratsamt Altötting. Unter den Teilnehmern waren die Landräte, deren Kreise dem Zweckverband angehören sowie Robert Moser…
Artikel aus dem Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 04.12.2021 Investition in Bunker im Müllheizkraftwerk – 2020 so viel Müll angeliefert wie noch nie – Störfeuer wegen der Biotonne Pfarrkirchen/Burgkirchen. Die Corona-Pandemie hat in der Müllverbrennungsanlage Burgkirchen zu einem Rekord-Durchsatz geführt, der wegen Regel-Instandhaltungsarbeiten 2021 gesunken ist und in den nächsten Jahren wieder das Niveau vor Corona erreichen…
Malwettbewerb des Zweckverbandes Abfallverwertung: 13 Nachwuchskünstler ausgezeichnet Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 29.11.2023 Burgkirchen. Verschmutzte Meere, lustig winkende Mülltonnen oder der große Müllbunker des Müllheizkraftwerks: Das ist Schülern im Gedächtnis geblieben, nachdem sie bei Besuchen im Rahmen des Unterrichts im Schuljahr 2022/23 die Müllverbrennungsanlage in Burgkirchen besucht hatten. Diese Eindrücke brachten sie in Form von künstlerischen…
Zweiter Zwischenbericht des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern vorgestellt Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 01.08.2019 Burgkirchen. Nach Eröffnung der Werkausschusssitzung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) durch Altöttings Landrat Erwin Schneider stellte der kaufmännische Werksleiter Robert Moser den Vertretern der Verbandsmitglieder den zweiten Zwischenbericht für 2018 vor. Gegenüber dem Vorjahr hätten sich die Anliefermengen der Verbandsmitgliedern um 4634…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.10.2023 Herbsttreffen führt ehrenamtliche Heimatpfleger nach Burgkirchen und Emmerting Burgkirchen. Das Herbsttreffen der Ehrenamtlichen der Ortsheimat- und Archivpflege, der Museums- und Heimatvereinsleiter hat heuer auf dem Gebiet zweier Gemeinden stattgefunden: Burgkirchen und Emmerting. Zur Besichtigung standen die Betriebsanlagen des Zweckverbandes zur Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) in Bruck, Gemeinde Burgkirchen. Die Ehrenamtlichen, die…